Sehr geehrte Sportfreundinnen und sehr geehrte Sportfreunde,
im Namen des SR-Ausschusses lade ich euch zu der 4. Fort- und
Weiterbildungsveranstaltung der SR- und der Beobachtergruppe im
laufenden Spieljahr 2017-2018 ein.
Termin: Montag, den 19. Februar 2018
Zeit: 18.00 bis zirka 20.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begüßung der Teilnehmerinnen, der Teilnehmer und der Gäste
2. Informationen zum durchgeführten SR-Anwärterlehrgang
und Vorstellung der einzelnen Teilnehmerin und der Teilnehmer,
Durchführung der Prüfungen und Durchführung von Wiederholungsprüfungen;
3. Informationen und Auswertung zu der durchgeführten Halbjahrestagung mit den SR der KOL und den SR-Beobachtern des FK NL;
4. Schwerpunkt in der Regelarbeit: "Vom Platz auf das Papier! Der gelungene SR-Sonderbericht als Grundlage eines gerechten Strafmaßes.";
5. Informationen zum Termin und dem Ablauf der Wahl des SR-Obmannes des Fußballkreises Niederlausitz im Mai 2018;
6. Informationen zum laufenden Spielbetrieb, verbindliche Bekanntgabe
zu den Änderungen in der Organisation zu den Ansetzungen von
Schiedsrichtern und den SR-Assistenten zu den Spielen im
Kreisspielbetrieb ab dem 25. Februar 2018;
7. Verkauf der DFB - Schiedsrichter - Zeitung, Ausgabe 01 / 2018;
8. Verlängerung und Ausgabe von DFB-Schiedsrichterausweisen
9. Abschluss zu der Ausgabe der Hefte zu den DFB Fußball-Regeln im
Spieljahr 2017/2018
Änderungen oder Ergänzungen sind möglich!
Hinweis:
Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sind Pflichtveranstaltungen für alle SR und Beoachter des FK NL.
Grundlage ist der § 3, der Abs. 5 der Schiedsrichterordnung des FLB.
Festlegung zur Nichtteilnahme an der Veranstaltung:
Die schriftliche Abmeldung für diese Fort- und
Weiterbildungsveranstaltung ist direkt an den Vorsitzenden des
SR-Ausschusses, den Sportfreund Carsten Richter, zu richten.
Sportliche Grüße
Der Schiedsrichterausschuss
|